Sonntag, 25. Dezember 2011

Glücksbringer

Das Kleeblatt:
-ein vierblättriges Kleeblatt bringt Glück und Reichtum
-Eine Legende sagt,dass Eva nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurde,ein vierblättriges Kleeblatt,das dort haufenweise wuchs,mitnahm.
-Achtung:Ein vierblättriges Kleeblatt bringt nur Glück,wenn es zufällig von jemandem gefunden wurde und an dich weiterverschenkt hat.



Glückspfennig/Glückscent:
-Der Glückspfennig ist ein Symbol für Reichtum.Wenn man ihn verschenkt,wünscht man dem Empfänger,dass ihm nie das Geld ausgeht.
-Ursprünglich wurde der Glückspfennig als kleine Ausgabe des Weihgroschens oder Tauftalers angesehen und in früheren Jahrhunderten an die Stalltür genagelt oder stets mitgeführt,um bösen Zauber zu vertreiben und sich vor Betrug schützen
-Wenn man einen Pfennig/Cent findet,sollte man ihn aufheben und mitnehmen




Mistelzweig:
-Misteln gelten als Heilmittel und schützen vor Hexen
-Sie wurden in Häusern und Ställen aufgehängt um Mensch und Vieh zu bewahren.Weiterhin war es auch Brauch,Mistelzweige in Brautkränze einzuflechten damit ihnen Glück und Fruchtbarkeit zuteil würde
-Der Brauch, unter dem Mistellzweig geküsst zu werden,ist eine gute Idee um deinem Schwarm näher zu kommen




Japanische Porzellankatze:
-Sie heißt "Maneki Neko" und kommt aus Japan.Sie garantiert Glück und Wohlstand
-Die Katze hat entweder die rechte oder linke Pfote zum Heranwinken angehoben:Hebt sie ihre rechte Pfote,dann bringt es Wohlstand.Hebt sie ihre linke Pfote,dann verspricht man sich davon mehr Besucher
-Je höher die Pfote angehoben ist,desto größer soll auch die Wirkung sein.Für die Japaner bedeutet die Katze auch noch Schutz der Vorräte
-Für die armen Japaner,soll es typisch gewesen sein,die Katze vor die Tür zu stellen,um Mäuse fernzuhalten




Fliegenpilz:
-Der Fliegenpilz entstammt neben mehreren Legenden aus der Hexen-und Zauberwelt
-Durch die rauschtgiftähnliche Wirkung,die der Verzehr kleiner Mengen von Fliegenpilzen auslöst,brachten sich die Krieger mit kultischen Übungen und kleinen Ekstase um unerschrocken zu kämpfen
-Sie galten im Kampf,als ungewöhnlich stark und unverzerlich
-Achtung:Fliegenpilze sind giftig!!!!!Das wussten die Kelten damals noch nicht und dann ist der ein oder andere gestorben.




Marienkäfer:
-Auch genannt Herrgottskäfer oder Glückskäfer,gilt als Himmelsbote der Mutter Gottes
-Im Mittelalter wurde er der Gottesmutter Maria geweiht und erhielt so seinen Namen
-Er gilt bei uns als Symbol für Glück und unermüdlichen Fleiß.Er soll auch die Kinder beschützen und die Kranken heilen,wenn er zu ihnen fliegt
-Vorsicht:Du darfst ihn niemals abschütteln oder töten,weil du sonst das Unglück beziehst




Glücksschwein:
-Das Schwein ist auch ein Glücksbringer.Diese Schweine gibt es meistens aus Marzipan
-Das Schwein verdankt seine Glücksfunktion dem wilde Eber,der bei den Germanen als heiliges Tier verehrt wurde und zum anderen der Sau in Europa,die aufgrund ihrer Funktion als wichtiger Rohstofflieferant ein Symbol für Reichtum war.




Hufeisen:
-Nur ein gefundenes Hufeisen bringt Glück.Man darf es nicht suchen oder kaufen!!!Ganz besonders viel Glück soll der Finder haben,wenn sich am Hufeisen noch mindestens 3 Nägel befinden.
-Der Brauch sagt,dass ein Hufeisen an einem Türbalken befestigt werden muss.Es soll das Haus und den Hof beschützen und Fremden den Zugang verwehren
-An einem Nagel über der Tür aufgehängt fällt das Hufeisen dem Teufel auf den Kopf
-Wichtig ist,dass ein Hufeisen mit der Öffnung nach oben halten muss,weil wenn es mit der Öffnung nach unten zeigt,fällt das Glück raus




Schornsteinfeger:
-Bevor der "Schwarze Mann" als Glücksbringer fungierte, wurde er wegen seiner Rußschwärze dem Teufel gleichgestellt. Man wusste jedoch bereits im Mittelalter, das glühende Asche, die aus verrußten Schloten austrat, Brände auslösen konnte
-Nur der Kaminkehrer konnte dieses durch sauber gehaltene Rauchabzüge verhindern und brachte den Bewohnern somit Glück für Hab und Gut
-Als es üblich wurde, dass die Gesellen zu Neujahr die Jahreskehrrechung als auch ein Kalenderblatt ins Haus brachten und die Übergabe mit den besten Glückwünschen für das neue Jahr verbanden, wurde der Schornsteinfeger fortan als glück bringender Begleiter für das ganze Jahr betrachtet
-Laut Volksmund darfst du auf verstärktes Glück hoffen, wenn du auf einen Schornsteinfeger zugehst und ihm die Hand gibt! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************