Donnerstag, 8. Dezember 2011

TV-Shows:Original vs. Fälschung

Seit 2010 läuft X-Factor megaerfolgreich auf Vox. Gerade fand das Finale der zweiten Staffel statt, in dem David Pfeffer zum Sieger gewählt wurde. Aber: X-Factor ist keine deutsche Erfindung, sondern stammt aus England. 




Erfunden hat X-Factor der Brite Simon Cowell (2. von links), der in vielen Castingshows wie Pop Idol und Britain's Got Talent bereits in der Jury saß. Weil X-Factor in England so erfolgreich im TV läuft, holte Simon Cowell die Show 2011 sogar in die USA.




The Voice Of Germany startete vor kurzem erstmals in Deutschland und ist schon jetzt der absolute Publikumshit. Xavier Naidoositzt neben Nena, Rae und Boss Hoss in der Jury. Das Besondere an The Voice: Die Jury kann die Kandidaten zuerst nur hören und nicht sehen. Weißt du, wo das TV-Konzept The Voice seinen eigentlichen Ursprung hat? 




The Voice wurde erstmals 2010 im holländischen TV ausgestrahlt: The Voice of Holland war so erfolgreich, dass die Show in die USA und nach Deutschland gebracht wurde. In den USA sitzen übrigens Christina Aguilera Cee Lo Green und Maroon 5 in der Jury. Cool, oder?




Und noch ein holländischer TV-Export: Big Brother läuft seit 2000 im deutschen TV. Insgesamt wurden 11 Staffeln der Container-Show abgedreht. Als Big Brother 1999 im holländischen TV startete, sorgte es für einen Riesenskandal: Viele fanden es würdelos, Kandidaten rund um die Uhr mit der Kamera zu bewachen. Aber: Das Konzept ging auf, kaum eine Realityshow ist so beliebt wie Big Brother




Big Brother wird in fast allen Ländern der Welt ausgestrahlt. In England jedoch gibt es eine ganz besondere Art BB: In Celebrity Big Brother ziehen Promis wie Jedward in den Container und lassen sich rund um die Uhr filmen. Das würden wir in Deutschland auch gerne sehen, oder?




Wir lieben das Dschungelcamp und freuen uns schon tierisch auf die neue Staffel. Aber auch Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! ist eine Fälschung. Die Ekel-Dschungelshow kommt eigentlich aus England. Bei uns läuft die deutsche Version von I'm a Celebrity, get me out of herebei RTL, fünf Staffeln wurden schon abgedreht. 




Die Show heißt zwar Deutschland sucht den Superstar, deutsch ist sie deshalb noch lange nicht. Die erfolgreiche Castingshow, die in Deutschland seit 2002 bei RTL läuft, kommt genau wie dasDschungelcamp aus England. Pop Idolheißt das britische Original, das von 2001 bis 2003 in UK über den Bildschirm flimmerte. Nach der zweiten Staffel von Pop Idol entschied Juror Simon Cowell, eine eigene Castingshow zu konzipieren: The X Factor war geboren, Pop Idol wurde auf Eis gelegt. 




Das Konzept von Pop Idol kam weltweit gut an: Auch die USA wollte die Show haben. Deshalb lief 2002 erstmals American Idol im US-TV. Kelly Clarkson war die allererste amerikanische Idol-Gewinnerin, die auch weltweit erfolgreich ist.




Wer wird Millionär mit Günther Jauch ist nicht mehr aus dem TV wegzudenken. Regelmäßig fiebern wir mit den Kandidaten mit und würden am liebsten selbst mal die Million abstauben. Seit 1999 sitzt Günther Jauch schon auf seinem Stuhl, ein Ende ist nicht in Sicht. Das Original Who wants to be a Millionaire stammt aus England, wo es 1998 startete. Die beliebte Quizshow gibt es u.a. in Österreich, Belgien, Deutschland, Holland , Italien, Polen, Portugal und in der Schweiz.




Hat Ugly Betty von Verliebt in Berlingeklaut oder umgekehrt? Weder noch! Beide Telenovelas wurden von der kolumbianischen Novela Yo soy Betty, la Fea (= Ich bin Betty, die Hässliche) adaptiert. Inzwischen wurde Verliebt in Berlin mit Alexandra Neldel als Lisa Plenske leider abgesetzt.




 Alle lieben den fiesen BüroangestelltenStromberg, gespielt von Christoph Maria Herbst. Wer hätte das gedacht: Die Idee zu Stromberg stammt nicht aus Deutschland, obwohl die Serie ziemlich deutsch ist. 




Na klar, die Engländer haben's mal wieder erfunden. The Office heißt das Original, an dem sich Stromberg anlehnt. Weil The Office auch in den USA eine Riesenerfolg war und sogar zwei Golden Globes abstaubte, kaufte der amerikanische Sender NBC die Rechte für eine US-Version. Seitdem wird The Office - Erfinder ist übrigens Ricky Gervais - auch in Amerika produziert.




Krass! Hättest du den kleinen Knirps im Video erkannt? Genau, das ist Bill Kaulitz von Tokio Hotel, der 2003 bei Star Search (Sat1) sein Glück versuchte. Ein großer Star wurde er durch die Castingshow, die nur ein Jahr im deutschen TV lief, zwar nicht, dafür kam der Erfolg einige Jahre später umso heftiger. Doch woher stammt eigentlich Star Search?




Star Search ist in den USA ein Riesenhit und hat viele bedeutende Stars hervorgebracht. Im Video ist Britney Spears zu sehen, wie sie in den 90ern mit ihrem Gesang die Zuschauer verzauberte. Auch Justin Timberlake, Kevin James (King Of Queens) und Beyonce nahmen an der TV-Show teil. Star Search wurde in Amerika von 1983 bis 1995 und von 2003 bis 2004 gesendet.




Germany's Next Topmodel ist zwar by Heidi Klum, erfunden hat sie die Show aber nicht. Ihre Kollegin Tyra Banks hatte die Idee zur Modelshow und suchte 2003 erstmals America's Next Topmodel. Heidi Klum machte es Tyra nach und startete 2005 mit GNTM. Das Konzept wurde übrigens weltweit verkauft, in fast allen Ländern werden jährlich vor laufender Kamera Models gesucht.




In mehr als 50 Ländern gab es Popstars. Auch bei uns lief die Show viele Jahre megaerfolgreich. Gerade pausiert die Castingshow - wie in vielen Ländern übrigens. Die Quoten reichen einfach nicht mehr aus. Das Original stammt aus Neuseeland, 1999 wurden dort die ersten Popstars gesucht. Bei uns haben zuletzt LaVive gewonnen, die sich leider nach kürzester Zeit wieder auflösten.




Bist du auch ein Fan vom Supertalent? Seit 2006 werden bei RTL Talente aller Art gesucht. Wie zum Beispiel Christoph Haese, der 2008 das Publikum mit seiner Artistik am Trapez verzauberte und es bis ins Finale schaffte. Das Supertalent basiert auf der amerikanischen Show America’s Got Talent. 




Diese Fernsehfamilie schrieb Geschichte:The Osbournes kamen 2002 auf die Idee, ihr Leben mit der Kamera begleiten zu lassen. Das Format Doku-Soap war geboren. Weil The Osbournes von 2002 bis 2005 erfolgreich auf MTV liefen, gibt es unzählige Nachahmer. In den USA sind momentan die Kardashians die berühmteste und vor allem reichste Reality-Familie.




Auch Deutschland kopiert das Reality-Format mit Leidenschaft. Unsere liebste deutsche Reality-Dokusoap-Familie sind die Geissens - eine schreckliche glamouröse Familie -, die das Publikum seit 2002 bei RTL2 unterhalten. 




Kann sich noch jemand an die KuppelshowsThe Bachelor und The Bachelorette erinnern? Damals suchte u.a. die Ex von Oliver Pocher, Monica Ivancan, ihren Traummann im TV. Während in Deutschland nur zwei Staffeln (2003 und 2004) abgedreht wurden, lief in den USA 2007 bereits die 11. Staffel von The Bachelor.




Wie? Das Haus Anubis ist nur eine Kopie? Stimmt genau! Die Mysteryserie Das Haus Anubis – Nichts ist so wie es scheint, die bei uns auf Nickelodeon läuft, ist eigentlich ein holländisches Original. Het Huis Anubis ist eine der erfolgreichsten Serien der Beneluxländer. 




Erinnert ihr euch noch an The Simple Lifemit Paris Hilton und Nicole Richie? 2003 zogen die beiden Gören aufs Land, um das einfache Leben fernab vom Luxus kennenzulernen. Insgesamt fünf Staffeln lang wurden die beiden BFFs von Kameras begleitet, während der vierten Staffel haben sie sich verkracht. Die angebliche Versöhnung in Staffel Fünf konnte die Serie nicht retten: The Simple Life wurde abgesetzt. 2008 wagten Gülcan Kamps und Collien Fernandes die deutsche Kopie mit der Doku-Soap Gülcan und Collien ziehen aufs Land. Leider mit nur mäßigem Erfolg.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

********************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************************